Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Du dies nicht wünscht, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Dafür haben wir mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Für die Analyse werden Cookies verwendet, die eine Auswertung der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat kannst du hier abrufen.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns deine Privatsphäre wichtig ist, werden deine Nutzerdaten pseudonymisiert. Deine IP-Adresse wird erfasst und umgehend gekürzt (bei Nutzer-IP-Adressen vom Typ IPv4 wird das letzte Oktett und bei IPv6-Adressen die letzten 80 Bits im Speicher auf null gesetzt). Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Zusätzlich werden die Nutzerdaten automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, kannst du bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
shoperate GmbH, Fürbergstraße 27, 5020 Salzburg, hallo@shoperate.com